Gero Geißlreiter

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Erster Kreisrat a.D.

Herr Rechtsanwalt Gero Geißlreiter betreut Sie umfassend im Öffentlichen Recht. Zur weiteren Vertiefung besucht er die Fachanwaltslehrgänge für Verwaltungsrecht und Migrationsrecht.
Besondere Interessengebiete des früheren Ersten Kreisrats Gero Geißlreiter sind dabei das öffentliche Baurecht (hier insbesondere das Bauordnungsrecht), das Kommunalrecht, das Umweltrecht, das Migrationsrecht und das Verfassungsrecht. Als ehemaliger langjähriger Justitiar und (stellvertretender) Leiter einer Kreisverwaltung weiß er, wie Bürgerinteressen und kommunale Belange effektiv durchgesetzt werden können.

Lesen Sie hier, was wir Ihnen in Bezug auf Verwaltungsrecht und Öffentliches Recht bieten.

Kurzportrait Gero Geißlreiter

  • Jahrgang 1968, verheiratet, 3 Söhne, 1 Tochter
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 1. Staatsexamen 1994
  • Referendarausbildung in Hannover, Bückeburg, Hemmingen und Springe; 2. Staatsexamen 1996 mit Prädikat
  • 1994 – 1997 Korrekturassistent an der Juristischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover
  • 1997 – 2000 Leiter des Rechtsamtes und Justitiar beim Landkreis Northeim, Verhinderungsvertreter des Oberkreisdirektors
  • 2001 – Oktober 2016 Erster Kreisrat des Landkreises Osterode am Harz, Pressesprecher und Justitiar; ab November 2011 zusätzlich in der Funktion des Hauptverwaltungsbeamten
  • November und Dezember 2016 Erster Kreisrat beim Rechtsnachfolger, dem neuen Landkreis Göttingen
  • seit 2000 Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes, ab 2016 als Vorsitzender einer Prüfungskommission für das II. Staatsexamen
  • 2004 – 2017 Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Göttingen
  • seit 2017 Rechtsanwalt bei RKM mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Verwaltungsrecht
  • seit 2021 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Bitte schreiben Sie uns und wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich. Oder rufen Sie uns an: Telefon: 0551 – 7 07 28 – 0